Die Pistolenschützen Möhlin sind Mitglied des SSV und ein vom Bund anerkannter Pistolenschiessverein, welcher das Schiessen mit Faustfeuerwaffen (Pistolen, Revolver) auf 25 und 50 Meter praktiziert.
Wir führen jährlich das „Obligatorische„, das „Feldschiessen“ sowie zahlreiche freie Schiessen durch.
Neuigkeiten:
2. Juni 2020 | Ab dem 10. Juni 2020, 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr, starten wir, unter Einhaltung der Schutzmassnahmen (Hygiene, Abstand), wieder mit den Mittwochstrainings. |
27. März 2020 | Aufgrund der aktuellen Lage wird der Schiessbetrieb in allen Schiessvereinen voraussichtlich bis 31. Mai 2020 eingestellt. Schützen, welche in diesem Jahr das obligatorische Programm schiessen müssen, sind gemäss Entscheid des Bundes dispensiert. Über die Durchführung des Feldschiessens und des Eidg. Schützenfests wird in den nächsten Tagen/Wochen entschieden. https://www.swissshooting.ch/de/news/aktuelles/2020/03_maerz/corona-schiessbetrieb-bis-ende-mai-eingestellt/ |
1. März 2020 | Der neue Schiessplan 2020 ist erschienen. Hier der Link: Schiessplan 2020 (PDF) |
Wichtige Schiessen:
Mi., 10. Juni 2020 | 17:00 – 20:00 Uhr | Start der Mittwochtrainings nach Corona | GSA Röti |
Mi., 5. August 2020 | 17:00 – 19:00 Uhr | Qualifikation Feldstichfinal | GSA Röti |
Mi., 12. August 2020 | 17:45 – 19:15 Uhr | 1. Bundesübung (OP) | GSA Röti |
Mi., 19. August 2020 | 17:45 – 19:15 Uhr | 2. Bundesübung (OP) | GSA Röti |
Sa., 19. Sept. 2020 | 13:30 – 17:00 Uhr | Feldschiessen (Vorschiessen) | GSA Röti |
Sa., 26. Sept. 2020 | 13:30 – 17:00 Uhr | Feldschiessen | GSA Röti |
So., 27. Sept. 2020 | 08:00 – 12:00 Uhr | Feldschiessen | GSA Röti |
Das Wichtigste zu den Pistolenschützen Möhlin in Kürze:
- Trainings auf der Gemeinschaftsschiessanlage Röti, jeweils am Mittwoch von 17:00 Uhr bis 20:00 Uhr (ab Anfang April bis Ende September, im Jahr 2020 KEINE Sommerpause)
- Mitglieder*in kann werden, wer volljährig und mündig ist. „Probetrainings“ sind möglich, bitte vorher per Email oder Kontaktformular melden.
- Mitglieder*innenbeitrag CHF 70.- pro Jahr
- Geschossen wird mit zugelassenen Waffen gemäss Hilfsmittelverzeichnis